
Noras letzter Tag
Nach Motiven von Paulo Coelhos
Premiere 04.11.2011 / Spieldauer 80 Minuten

Nora ist hübsch und erfolgreich. Und weil man bekanntlich Schluss machen soll, wenn’s am schönsten ist, beschließt sie sich umzubringen. Das misslingt knapp und sie erwacht in einer Klinik unter lauter Verrückten. Dort erfährt sie, dass ihr Herz den Suizidversuch nicht gut überstanden hat und sie bald sterben wird. In der wenigen Zeit, die ihr noch bleibt, lernt sie normale Irre und irre Normale kennen und etwas, das sie besonders verwirrt: sich selbst.
Nach Motiven von Paulo Coelhos Roman „Veronika beschließt zu sterben“ betritt Theater Apron spannendes Neuland. Der Zuschauer erlebt „Noras letzter Tag” als collagenartige Bilderreise. Zusammengehalten wird das poetisch-ironische Stück von sechs Schauspielern und sechs großen Quadern, die die Szenerie schlagartig verwandeln. Der Berliner Komponist Paul Kaufmann erschuf eigens für die Geschichte einfühlsame Melodien. Die Doppel-Regie liegt in den Händen von Andrea Martin und Alexander Terhorst.
Zu sehen
- Marie Bonitz - Nora
- Axel Kohout - Georg (und weitere Rollen)
- Cornelia Enghardt - Miriam (und weitere Rollen)
- Andrea Martin - Erika (und weitere Rollen)
- Stephan Werschke - Arzt (und weitere Rollen)
- Astrid Beier - Krankenschwester (und weitere Rollen)
- Bernd Plüsch - Miriams Abschnittsgefährte
Zu spüren
- Andrea Martin - Text & Regie
- Alexander Terhorst - Text & Regie
- Ulrike Pilz - Dramaturgie & Projektassistenz
- Maria Hildebrand - Regieassistenz
- Paul Kaufmann - Musik
- Sven Pasternack - Technik, Kostüm und Requisite
- Ellen Brix - Choreografie
- Alexander Terhorst - Sounds
- Axel Kohout - Plakat