
Entführ mich!
Sommerkomödie von Volker Dietzel
Sommertheater
Premiere 10.08.2011 / eine Pause

Entführungen von Politikern gehen prinzipiell gut aus. Die Frage ist: für wen. Das Problem: Nicht nur Besuch und Fisch stinken nach drei Tagen, man hat auch jemanden an der Hacke, von dem man nicht wollen darf, dass er einfach wieder verschwindet. Wie man es nicht machen und welche Politiker man unbedingt meiden sollte, klärt diese Sommerkomödie.
Die Helden des Stückes „Entführ mich!“ haben sich Daniel-Bühl- und Julia Jentsch-Masken aufgesetzt und entführen einen FDP-Minister direkt aus dem Lotterbett in den ökologischen Frieden eines ehemaligen Russenschiessplatzes.
Die Karriere dieses Ministers vom Juso zum Air-Wick-Aufsichtsrat, also vom Welt- zum Luftverbesserer, scheint wie die von Hans-Martin Schleyer zu enden. Aber damit das ganze Theater nicht gleich zu Anfang aus ist, wird unser Held mit einer Geschwindigkeit, die für das deutsche Parteiensystem erstaunlich ist, nicht zum Märtyrer, sondern möllemann-mässig fallen gelassen. Und wer hat sich noch nie gewünscht, einmal ganz von vorn beginnen zu können?
Zu sehen
- Ronald W. Gruner - Westermann
- Astrid Beier - Nina
- Adele Schlichter - Kleo
- Ingmar Rothe - Maik
- Max Pulst - Pako
Zu hören
- Philipp Nawka - Musik
Zu spüren
- Volker Dietzel - Regie
- Elena Koch - Regieassistenz
- Alexander Goldenberg - musikalische Einstudierung
- Heiko Nolte - Management
- Tina Kerner - Lichttechnik
- Sven Pasternack - Technik & Kostüme
- Alexander Terhorst - Bühnenbild
- Maria Hildebrand - Backstage-Koordination
- Johannes Protzel - Handschlagchoreographie
- Axel Kohout - Plakat & Layouts