Start
  • Start
    • Aktuelles
    • Wir über uns
    • Wie alles begann
  • Spielplan & Karten
  • Stücke
    • An der Arche um Acht
    • Angstmän
    • ARBEIT – Das Werk zur Stelle
    • Dicke Doro!
    • Geld – Das Stück zum Schein
    • Mama, wo ist eigentlich das Gestern hin?
    • Plaste und Elaste – Strippen für den Frieden
    • Spirituals aus Jiddischland
    • Frühere Stücke
  • Ensemble
    • Aaron Rogge
    • Alexander Goldenberg
    • Alexander Terhorst
    • Andrea Martin
    • Astrid Beier
    • Axel Kohout
    • Bernd Plüsch
    • Cornelia Enghardt
    • Daniel Musketa
    • Heiko Nolte
    • Katja Blüher
    • Katja Röder
    • Katrin Schinköth-Haase
    • Laura Fruhauf
    • Lynne Eichhorst
    • Matthias Rohrschneider
    • Maxi Mercedes Grehl
    • Oliver Rank
    • Sven Pasternack
    • Ullrich Reuscher
    • Volker Dietzel
    • Ehemalige & Gäste
  • Spielorte
  • Service
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Start
Heiko Nolte
Heiko NolteFoto: René Langner

Heiko Nolte

Produktion, SchauspielIm Ensemble seit 2007

Theater ist eine grandiose Sache für alle Beteiligten, sowohl für die Zuschauer als auch für die Schauspieler. Als BWLer kam ich zum Theater Apron durch nette Überredung und übernahm die Position des Finanzverantwortlichen, die ich bis heute innehabe. Um meine Aktivitäten auf das Spielerische zu erweitern, bedurfte es jahrelanges gutes Zureden aller Beteiligten und im Speziellen einer bestimmten Person, ohne die ich den Gang auf die Bühne mir niemals zugetraut hätte. Zu meinem Erstaunen musste respektive durfte ich feststellen, dass mein bis dato immer noch vorhandenes Lampenfieber sich glücklicherweise beim Schauspielen eher im Hintergrund hält. Somit wurden die ersten Gehversuche aus der anderen Perspektive heraus ein großartiges Erlebnis für mich. Dank der Apron-Belegschaft und aller Mitwirkenden bei den Produktionen, an denen ich bis heute beteiligt sein durfte, hat das Schauspielen mich erfreulicherweise und unwiderruflich in seinen Bann gezogen.


Ist oder war zu sehen in...

  • Sarg zu – Augen auf | Rolf (Mann der Tochter des Verstorbenen)
  • Mord im MDR | Wolff Hochhuth (RTL-Chef)
  • Plaste und Elaste – Strippen für den Frieden | Richard, DKP-Funktionär aus dem Westen
  • Und alles auf Krankenschein | Dr. Klaus Francke
  • Trink nicht – Stirb trotzdem | Henry Flemming, Privatdetektiv
  • Trink oder Stirb | Henry Flemming
  • Polizeiruf 86 | Klaus Böhme, Fahrradfritze
  • Noch ist Polen nicht verloren | Dobosch, Regisseur
  • Die Kinder | Chor

Wirkt oder wirkte mit an...

  • ARBEIT – Das Werk zur Stelle | Produktionsleitung
  • Sarg zu – Augen auf | Management
  • William Shakespeare schreibt für uns | Management
  • Mord im MDR | Management
  • An der Arche um Acht | Management & Finanzen
  • Pornomachie. Die Komödie der Reformation | Management
  • Plaste und Elaste – Strippen für den Frieden | Management
  • Geld – Das Stück zum Schein | Finanzmanagement
  • Der Ritter vom gefilten Fisch | Projektleitung
  • Und alles auf Krankenschein | Management
  • Zehn kleine Mörderlein | Management
  • Trink nicht – Stirb trotzdem | Management
  • Trink oder Stirb | Management
  • Mondsüchtig | Chief of Production Management
  • Hier sind Sie richtig | Management
  • Entführ mich! | Management
  • Polizeiruf 86 | Management
  • Casablanca! | Management



© Theater Apron | Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt. Jede weitere Verwendung nur mit ausdrücklicher Genehmigung.