Start
  • Start
    • Aktuelles
    • Wir über uns
    • Wie alles begann
  • Spielplan & Karten
  • Stücke
    • An der Arche um Acht
    • Angstmän
    • Der kleine Angsthase
    • Dicke Doro!
    • Geld – Das Stück zum Schein
    • Mama, wo ist eigentlich das Gestern hin?
    • Spirituals aus Jiddischland
    • überARBEIT@
    • Frühere Stücke
  • Ensemble
    • Aaron Rogge
    • Alexander Goldenberg
    • Alexander Terhorst
    • Andrea Martin
    • Astrid Beier
    • Axel Kohout
    • Bernd Plüsch
    • Cornelia Enghardt
    • Daniel Musketa
    • Heiko Nolte
    • Ingo Leibnitz
    • Katja Blüher
    • Katja Röder
    • Katrin Schinköth-Haase
    • Laura Fruhauf
    • Lynne Eichhorst
    • Martin Patze
    • Matthias Rohrschneider
    • Maxi Mercedes Grehl
    • Mikhail Gusev
    • Oliver Rank
    • Sven Pasternack
    • Ullrich Reuscher
    • Volker Dietzel
    • Ehemalige & Gäste
  • Spielorte
  • Service
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Start
Der Ritter vom gefilten Fisch
Der Ritter vom gefilten FischFoto & Plakat: Axel Kohout

Der Ritter vom gefilten Fisch

Komödie mit Musik von Boris Thal

Viktor Lemech ist über 80 und hat ein bewegtes Leben als Schauspieler hinter sich. Er musste mit Stalin Schnaps trinken, durfte mit Arthur Miller der Kunst entsagen, Stanislawski in die Verzweiflung treiben und Lee Strasberg zurück nach New York. Auf seine alten Tage verschlug es ihn zum Clash der Kulturen nach Deutschland in ein spätes, aber auch zu spätes Glück. Seine Enkel setzen ihm ein Denkmal aus Kabarett-Sketchen, Theaterszenen, lange nicht gehörten Witzen und der Musik, die seine Vorlieben verbindet: Richard Wagner mit jiddischen Texten, Negro-Spirituals aus dem Schtetl und Franz Schuberts Kunstlieder in der Mitsing-Variante für das Lagerfeuer am Strand von Tel Aviv.

Die Geschichte eines jüdischen Forrest Gump in schiefen Bildern, absurden Szenen und parodistischen Musiknummern.

Theater Apron bleibt seinen Wurzeln treu. Es ist unterhaltsam, politisch engagiert, musikalisch respektlos und so gaga, dass die Bösartigkeit ihr gewinnendstes Lächeln aufsetzt.


Der Ritter vom gefilten Fisch
Der Ritter vom gefilten FischFoto: Axel Kohout
Der Ritter vom gefilten Fisch
Der Ritter vom gefilten FischFoto: Axel Kohout
Der Ritter vom gefilten Fisch
Der Ritter vom gefilten FischFoto: Axel Kohout
Der Ritter vom gefilten Fisch
Der Ritter vom gefilten FischFoto: Axel Kohout
Der Ritter vom gefilten Fisch
Der Ritter vom gefilten FischFoto: Axel Kohout
Der Ritter vom gefilten Fisch
Der Ritter vom gefilten FischFoto: Axel Kohout
Der Ritter vom gefilten Fisch
Der Ritter vom gefilten FischFoto: Axel Kohout
Der Ritter vom gefilten Fisch
Der Ritter vom gefilten FischFoto: Axel Kohout
Der Ritter vom gefilten Fisch
Der Ritter vom gefilten FischFoto: Axel Kohout
Der Ritter vom gefilten Fisch
Der Ritter vom gefilten FischFoto: Axel Kohout
Der Ritter vom gefilten Fisch
Der Ritter vom gefilten FischFoto: Axel Kohout
Der Ritter vom gefilten Fisch
Der Ritter vom gefilten FischFoto: Axel Kohout
Der Ritter vom gefilten Fisch
Der Ritter vom gefilten FischFoto: Axel Kohout
Der Ritter vom gefilten Fisch
Der Ritter vom gefilten FischFoto: Axel Kohout


Premiere am 18.11.2015 | Spielzeit 105 Minuten | eine Pause


Zu sehen ...

  • Rebecca Lindauer | alle Rollen
  • Laura Fruhauf | alle Rollen
  • Aaron Rogge | alle Rollen
  • Gabriel Wörfel | alle Rollen

Zu hören ...

  • Christoph Baumgarten | Klavier
  • Alexander Goldenberg | Klavier

Nicht zu sehen ...

  • Volker Dietzel | Regie
  • Tobias Jagdhuhn | Regieassistenz
  • Alexander Goldenberg | Musikalische Einstudierung
  • Sven Pasternack | Technik
  • Andrej Goussev | Praktikant Technik
  • Axel Kohout | Plakat & Layout
  • Heiko Nolte | Projektleitung
  • Astrid Beier | Öffentlichkeitsarbeit

Unterstützt wurden wir von ...

Land Sachsen-Anhalt
Land Sachsen-Anhalt
Lotto Sachsen-Anhalt
Lotto Sachsen-Anhalt
Halle/Saale Händelstadt
Halle/Saale Händelstadt

Hier waren wir mit diesem Stück zu Gast ...

  • Theater Mandroschke in Halle
  • Kulturzentrum Moritzhof in Magdeburg
  • Georgenzentrum in Dessau-Roßlau



© Theater Apron | Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt. Jede weitere Verwendung nur mit ausdrücklicher Genehmigung.