Start
  • Start
    • Aktuelles
    • Wir über uns
    • Wie alles begann
  • Spielplan & Karten
  • Stücke
    • An der Arche um Acht
    • Angstmän
    • Der kleine Angsthase
    • Dicke Doro!
    • Geld – Das Stück zum Schein
    • Mama, wo ist eigentlich das Gestern hin?
    • Spirituals aus Jiddischland
    • überARBEIT@
    • Frühere Stücke
  • Ensemble
    • Aaron Rogge
    • Alexander Goldenberg
    • Alexander Terhorst
    • Andrea Martin
    • Astrid Beier
    • Axel Kohout
    • Bernd Plüsch
    • Cornelia Enghardt
    • Daniel Musketa
    • Heiko Nolte
    • Ingo Leibnitz
    • Katja Blüher
    • Katja Röder
    • Katrin Schinköth-Haase
    • Laura Fruhauf
    • Lynne Eichhorst
    • Martin Patze
    • Matthias Rohrschneider
    • Maxi Mercedes Grehl
    • Mikhail Gusev
    • Oliver Rank
    • Sven Pasternack
    • Ullrich Reuscher
    • Volker Dietzel
    • Ehemalige & Gäste
  • Spielorte
  • Service
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Start
Kafka – An den Vater
Kafka – An den VaterPlakat: Dirk Heine & Axel Kohout

Kafka – An den Vater

Ein Ein-Mann-Stück mit Dirk Heine

Kafkas „Brief an den Vater“ ist ein großes Dokument der Weltliteratur und in seiner Intensität und Offenherzigkeit geradezu blamabel. Kafka selbst hat den Brief nie abgeschickt, uns aber hat er, wie durchs Schlüsselloch geschoben, erreicht. Da ist tatsächlich jemand siebenunddreißig Jahre alt und bettelt wie ein Kind und dazu völlig erfolglos um die Zuneigung des für ihn wichtigsten Menschen auf der Welt. Der lebenslange Versuch, sich mit Literatur den Papa vom Leibe zu schreiben, war gescheitert. Kafka notierte dann diesen Brief und mußte erkennen, daß er alles verstehen, aber nichts zu bewältigen imstande war. Zu lange war ihm die Nabelschnur um den Hals gewachsen, als daß er etwas anderes vermocht hätte, als nach Liebe zu röcheln, die ihm vielleicht ermöglicht hätte, die Schlinge zu lösen. Uns blieben nur jene wunderschönen Kafkaschen Sätze, deren Rhythmus ihn wie das Ächzen eines Galgens in den Tod wiegte.

Diese Produktion wurde unterstützt durch den StudentInnenrat der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, und den Fachschaftsrat des Fachbereiches Sprach- und Literaturwissenschaften der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.


Kafka – An den Vater
Kafka – An den VaterFoto: Axel Kohout
Kafka – An den Vater
Kafka – An den VaterFoto: Axel Kohout
Kafka – An den Vater
Kafka – An den VaterFoto: Axel Kohout
Kafka – An den Vater
Kafka – An den VaterFoto: Axel Kohout
Kafka – An den Vater
Kafka – An den VaterFoto: Axel Kohout
Kafka – An den Vater
Kafka – An den VaterFoto: Axel Kohout
Kafka – An den Vater
Kafka – An den VaterFoto: Axel Kohout


Premiere am 18.05.2001 | Spielzeit 90 Minuten | keine Pause


Zu sehen ...

  • Dirk Strobel | Franz Kafka

Nicht zu sehen ...

  • Volker Dietzel | Regie

Hier waren wir mit diesem Stück zu Gast ...

  • Puppentheater der Stadt Halle in Halle



© Theater Apron | Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt. Jede weitere Verwendung nur mit ausdrücklicher Genehmigung.